
Ich bin frei. Ich schließe die Augen und denke eine Weile über diesen Umstand nach. Aber noch bin ich nicht imstande, wirklich zu begreifen, was es bedeutet, frei zu sein. Im Augenblick begreife ich nur, dass ich völlig allein bin. Allein in einem unbekannten Land, wie ein einsamer Entdecker ohne Kompass und Karten. Ist das Freisein?
Haruki Murakami
So kamst Du auf dieser schönen Welt an.
Allerdings mit kompass.
Tief in Dir.
Und dann haben die meisten Menschen diesen Kompass, dieses wichtigste Tool ihres Lebens verloren. Oder weggegeben . Oder verschenkt. Oder nie benutzt.
Die Allermeisten haben es aber gestohlen bekommen..
Doch dieser Diebstahl ist nicht nachhaltig, denn Deinen Kompass kann Dir niemand stehlen. Man kann ihn nur vor Dir verstecken. Das ist nicht schön und das ist auch nicht nett.
Aber es ist perfekt reparabel – wenn Du GRENZENLOS LEBEN möchtest und Dein Leben so führst..
Das Wichtigste bei der Wiederentdeckung Deines Kompasses ist der letzte Schritt des FEEL-Prozesses, das Loslassen. Loslassen hilft Dir, wieder mit Dir und Deinem Kompass in Verbindung zu kommen, wieder mit Dir selbst eins zu werden.
Ist das einfach?
Ja und Nein.
Wenn Du es wirklich möchtest, ist es sehr einfach.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ist es schwer. Für manchen zu schwer.
Denn die Wiederentdeckung Deines Kompasses führt Dich in Situationen, wo Du Entscheidungen treffen wirst und musst. Und diese sind oft nicht einfach. Deshalb musst du es wollen, denn ansonsten wirst Du auf Deinem alten Weg bleiben, wo Du keinen Kompass finden wirst – schon gar nicht Deinen.
Wenn Du ihn aber (wieder) findest, wirst Du jeden Tag aufs Neue feststellen:
The best is yet to come!
Wenn Du Dich entscheidest, Deinen Kompass (wieder) zu finden, wird Dich das Loslassen wachsen lassen. In dieser Situation kann Dir auch dieser Beitrag weiterhelfen:
0 Kommentare