Erkunde die GRENZENLOS LEBEN Akademie

Komfortzone – Untergang oder Chance?

Dez. 5, 2024 | Uncategorized | 0 Kommentare

By Klaus Duell

Du musst den Platz Deines Komforts verlassen und in die Wildnis Deiner Intuition gehen. Was Du entdeckst, wird wunderbar sein. Was Du entdeckst, bist Du selbst.

Alan Alda

Für alle, die die Umfrage, die mich zu diesem Podcast getriggert hat, sehen wollen, hier der Screenshot:

Und das unter den “Aufgewachten” in der Telegramblase!

Der Unterschied zu den Schafen (wie diese Pseudo-Aufgewachten die breite Masse nennen) dürfte im Promille-Bereich liegen.

Aber so ist es nunmal, auch hier gilt das Pareto-Prinzip von 1:4. Wobei ich es in Bezug auf Menschen, die ihre Komfortzone wirklich verlassen wollen, eher bei 1:10 oder – noch ehrlicher – bei 1:20 sehe.

Denn die Komfortzone wird erst zur Chance bei GRENZENLOS LEBEN. Das kann und darf jeder ENDscheiden.

Aber es ist nicht einfach. Es erfordert Konsequenz. Es erfordert Disziplin. Es erfordert Härte gegen sich selbst – und andere.

Bei all dem hilft FEEL – Grenzen zu (F)inden, zu (E)fahren, zu (E)ntfernen und (L)oszulassen.

Bitte unterstütze GRENZENLOS LEBEN mit einem bezahlten Abonnement, wodurch Du Zugang zu den exklusiven Inhalten erhältst. Alles zu den Themen Auswanderung, Erlernen des FEEL-Konzeptes, Live-Talks und manches mehr stelle ich nur für zahlende Abonnenten bereit. Es lohnt sich!

Das Entdecken, Erkunden und Verlassen der Komfortzone basiert auf Wachstum in zweierlei Hinsicht. Er bedarf des Wachstums und er führt zu Wachstum. Lies hierzu auch einmal diesen Beitrag:

View Embedded Post

Alles liegt in DEINER Hand, es ist Deine ENDscheidung, ob die Komfortzone Dein Untergang oder Deine Chance ist. Wenn Du sie als Chance siehst und nutzt, erkennst Du bald jeden Tag:

The best is yet to come!

Lies bitte auch diesen Beitrag zum Thema:

View Embedded Post

Danke, dass Du bei GRENZENLOS LEBEN hereingeschaut hast. Bitte teile diesen Post, wenn er Dir gefallen hat.

Share

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert